Breslau Tag 1 Zusammenfassung
Rally Breslau 2021 – LEG 1 – Tageszusammenfassung – 28.06.2021
Offiziell begann die Breslau Rally 2021 für das Timeout Racing Team heute Morgen um 09:38:30 mit dem Pre-Start. Dann hiess es aber erstmal warten, da bedingt durch das riesige Starterfeld in diesem Jahr zwischen Pre-Start und Start mehr als 3 Stunden lagen.
Um 13:17:30 ging es dann aber los in die erste Special der Breslau Rally 2021. Da Sven das erste mal in Polen fährt konnte er das Gelände schlecht einschätzen und entschied sich zur Sicherheit und um die Kupplung zu schonen, mit eigelegter Getriebeuntersetzung zu starten. Schon nach wenigen Kilometern wurde aber klar dass sich die meisten Passagen besser und vor allem schneller ohne die Untersetzung bewältigen lassen – also wurde kurz gestoppt und umgeschaltet. Danach ging es zügig vorwärts und auch die Navigation stellte für Michael kein Problem dar. Auch die vorhandenen Wasserdurchfahrten konnten mühelos absolviert werden. Kurz vor dem Ziel der ersten Special wurden Sven und Michael von einem anderen Teilnehmer gestoppt und um Hilfe gebeten. Dieser hatte mit Elektronikproblemen zu kämpfen und konnte sein Fahrzeug aus eigener Kraft nicht mehr bewegen. Da es bei der Breslau Ehrensache ist sich zu helfen wurde das defekte Fahrzeug hinter Bobby gehängt. So ging es dann die letzten Kilometer im Doppelpack ins Ziel der ersten Special des heutigen Tages. Die erste Special wurde vom Team auf Platz 13 beendet.
Danach ging es kurz zurück ins Camp um Bobby dort, vom schon bereitstehenden Serviceteam, kurz durchchecken zu lassen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten war alles OK und Bobby konnte zurück auf die Piste.
Um 17:45:01 ging es dann in die zweite und letzte Special für heute. Auch hier lief alles nach Plan und es ging zügig und fehlerfrei vorwärts. Dann kam das Team an eine Wasserdurchfahrt an welcher nur wenige Spuren zu sehen waren – somit war es schwer den richtigen Weg und die Tiefe abzuschätzen. Also hiess es vorsichtig herantasten. An der tiefsten Stelle ging das Wasser Sven und Michael etwa bis kurz über den Bauchnabel. Diese Wassertiefe stellt normalerweise für Bobby kein Problem dar. Bobby wurde genau für solche Einsätze gebaut und die Motorluftansaugung befindet sich am höchsten Punkt des Fahrzeugs knapp unterhalb vom Dach. Leider gab es wohl aber irgendwo eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt und es konnte Wasser eindringen, sodass der Motor aus ging. Sven und Michael gelang es Bobby selbstständig mit Hilfe der Winden aus dem Loch zu bergen. Ein freundlicher polnischer Teilnehmer nahm die Beiden dann an den Haken und schleppte sie zur nächsten Strasse.
Dort wurde Bobby vom bereits ausgerückten Serviceteam in Empfang genommen und ins Camp geschleppt.
Zurzeit ist der Service damit beschäftigt den Zylinderkopf vom Motor zu entfernen und den Schaden zu analysieren. Da Bobby einige Zeit im Wasser stand sind Teile vom Motor mit Wasser vollgelaufen und müssen nun mühevoll gesäubert werden. Alleine im Ladeluftkühler standen mehr als zwei Liter Wasser. Alle hoffen trotzdem natürlich, dass der Motor keinen allzu grossen Schaden genommen hat und bis morgen Früh wieder repariert werden kann. Auf alle Fälle wird es eine sehr lange Nacht für das Serviceteam. Haltet durch Jungs – Ihr schafft das!!!
Da der letzte Checkpoint direkt dort war wo Bobby zum stehen kam konnte dieser noch «mitgenommen» werden und die Strafzeit dürfte sich in Grenzen halten. Somit wäre noch nicht allzu viel verloren – vorausgesetzt Bobby und die Jungs können morgen wieder starten.
Sven und Michael haben sich, direkt nach dem Essen, an die Vorbereitungen für den morgigen Tag gemacht. Ich gehe davon aus das Beide nun schon in Ihrem Wohnwagen am Schnarchen sind.
Das war’s für heute – ein spannender erster Tag. Drückt den Jungs die Daumen, dass es morgen weitergeht.
Gute Nacht und bis Morgen
Euer Sven O.
No Comment