bobby car
Zahnriemen
Wir wagen uns an die Kontrolle des Zahnriemens… Um dort hinzu-gelangen muss einiges demontiert werden. Einfacher gesagt als getan – denn um den Visko-Lüfter entfernen zu können braucht es Spezialwerkzeuge. Da wir diese nicht haben, und diese auch auf die Schnelle nicht zu besorgen sind haben wir sie kurzerhand selbst
ready for saverne part II
Die ToDo Liste minimieren, dass war unser Ziel vom gestrigen Abend in der Werkstatt. Die Kotflügel müssen angepasst werden, die Verbindung zwischen Funk und Intercom gebaut werden, Feuerlöscher waren einzubauen, Innenraumbeleuchtung fertigzustellen… uns erschien die Liste doch noch sehr lang. Aber wir haben es geschafft. Wir sind bereit für die
Es kommt Farbe ins Spiel
Die ersten Sponsoren Aufkleber sind aufgetragen. Nebst Klein Computer System AG und Hewlett-Packard folgen EveryWare AG und CS R. Steimann AG.
im detail steckt der teufel
Das eine Achsfangband überlebte leider unsere erste Testfahrt in Saverne nicht. Nicht das Band riss sonder die Lasche an welcher das Band am Rahmen befestigt wurde. Nun haben wir neue montiert und hoffen das diese etwas länger halten. Unser Dashboard ist nun auch 100% fertig und im Heck wurden die
Pfff-zzzz-pfff
Pfff-zzzz-pfff, ein schönes Geräusch. Sven O. erneuerte gestern im Bobby Car in Rekordzeit sämtliche Druckluftleiten, somit sind die neuen Ashcroft Differential Sperren funktionsfähig. Wir sind froh, ein weiterer Punkt auf unserer Taskliste als erledigt markieren zu können. Generell waren wir gestern sehr fleissig und konnten mehre “Problemchen” lösen. Das Reglement
und schon bald fährt bobby wieder
In der Werkstatt haben wir den Frühling mit offenen Toren empfangen. Es ist doch einiges angenehmer wenn es wärmer ist und die Würste auf dem Grill lecker duften. Gestern waren wir sehr fleissig. Dies ist von aussen nicht massiv sichtbar doch wichtige Arbeiten welche notwendig waren das der Bobby wieder
kleine und grosse Helfer
Um etwas die Windschutzscheibe zu schützen wurden heute die Astabeiser montiert. Bezüglich der Platzierung des Reserverad waren wir uns länger nicht ganz schlüssig. Unter Berücksichtigung des Fahrzeugschwerpunkts, Zugänglichkeit und Sicht nach aussen haben für uns für die Montage im Fahrzeug direkt hinter den Sitzen entschieden. Hält super fest.
immer wieder sonntags
Im Radio melden Sie im Stundentakt von schlechtem Wetter. Hallo! Perfektes Wetter um in der Werkstatt zu arbeiten. Nachdem bereits die Front sehr gut ausgeleuchtet ist, wurde nun auch am Heck des Fahrzeugs ein LED Scheinwerfer montiert. Dieser Arbeitsscheinwerfer ist nicht auf maximale Reichweite sondern auf eine optimale Ausleuchtung der
Ashcroft Diff die zweite
Die abgeschlossene Arbeit an der Vorderachse motivierte uns um gleich auch noch das Differential an der Hinterachse auszutauschen. Das sollte recht schnell von statten gehen, dachten wir uns. Leider überraschten uns Schrauben die nicht mehr alle sechs Kanten am Kopf hatten. Hätte das Bild oben links Ton, müssten ein paar
Ashcroft Diff die erste
Mit vereinten Kräften wurde gestern das neue Differential von Ashcroft an der Vorderachse eingebaut und anschliessend die ganze Vorderachse wieder zusammengebaut. Zeitgleich wurden auch die Lenkstangen und der Lenkdämpfer durch verstärkte Komponenten ausgewechselt. Schrauben, Fetten, Oel auffüllen, Motor starten. Wieder eine geniale Leistung des Teams. DANKE!