Full House in der Werkstatt
Mit dem Ausbau des Podest im vorderen Teil der Werkstatt haben wir viel an Platz gewonnen. Nun wissen wir auch wo wir die Werkbank, Teilereiniger und Maschinen aufstellen wollen. Sven S. machte sich an die Installation weiterer Lichtquellen damit der Raum gut ausgeleuchtet wird. Kurt und Sven O. starten mit dem Einbau des Zusatztank. Nach dem das Loch für den zusätzlichen Einfüllstutzen ausgeschnitten war mussten wir leider feststellen, dass die Befestigung der Heckwinde das anbringen des Zusatztanks verhindert. Da müssen wir wohl noch einiges an Hirnschmalz investieren. Die hinteren Heckfenster bauten wir aus und setzten Alubleche ein. Diese ermöglichen uns die Befestigung von Antennen usw.
Nach dem Einbau der Sitze müssen die Gurten noch befestigt werden. Wiederum fehlt der Platz aber Sven O. hat wie immer eine Lösung.
Kurt & Sven O. suchen nach einer Lösung wie die Einfüllstutzen des Zusatztanks an der Befestigung der Heckseilwinde vorbei kommt.
Findet Kurt heute schon die Lösung?
Es werde “mehr” Licht. Sven S. geht seiner Leidenschaft der Installation von Elektroinstallationen nach. :-)
Was nicht passt wird passend gemacht.
Zum Abschluss des Abends, der Erfolg, Die Heckfenster wurden durch Alubleche ausgetauscht.
1 Comment
ohhhh… händ ihr ä schöni wandfarb :-)… erinneret mich wie scho mal gseit a äs gwüsses fädeli ;-)!